Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Alu Terrassen Welt 24
Eichenstraße 2
96148 Baunach
Telefon: 01556/1941536
E-Mail: info@aluterrassenwelt24.de
Webseite: www.aluterrassenwelt24.de
Allgemeine Liefer- und Montagebedingungen der Alu Terrassen Welt 24
– für den Geschäftsverkehr mit Verbrauchern –
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Liefer- und Montagebedingungen (AMB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden, sofern es sich um Verbraucher i.S.d. § 13 BGB handelt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.2. Die AMB gelten ausschließlich für Verträge über die Lieferung und Montage unserer Produkte, insbesondere Terrassenüberdachungen, Gartenzimmer, Vordächer, Markisen o.Ä.
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir diesen schriftlich zustimmen. Auch ein Verweis des Kunden auf eigene AGB führt nicht zu deren Geltung, sofern wir nicht schriftlich zugestimmt haben.
1.4. Erklärungen und Anzeigen des Kunden im Zusammenhang mit dem Vertrag müssen schriftlich erfolgen (Textform genügt). Gesetzliche Formerfordernisse bleiben unberührt.
1.5. Hinweise auf gesetzliche Vorschriften in diesen AMB haben rein klarstellende Bedeutung. Es gelten auch ohne ausdrückliche Erwähnung die gesetzlichen Vorschriften, sofern sie nicht abgeändert oder ausgeschlossen wurden.
1.6. Vertragsgrundlage sind die in Textform dokumentierten Vereinbarungen inkl. Angebotsunterlagen, Zahlungsbedingungen, Aufmaßprotokollen etc. Ergänzend gelten diese AMB.
2. Vertragsschluss, Widerrufsrecht
2.1. Unsere Angebote sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung des Kunden schriftlich bestätigen oder mit der Ausführung beginnen. Erfolgt keine Bestätigung oder Ausführung innerhalb von 30 Tagen, gilt die Bestellung als abgelehnt.
2.2. Ein etwaiges Widerrufsrecht richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und der jeweiligen Widerrufsbelehrung.
2.3. Bei Dienstleistungsverträgen (z.B. Bauwerken) behalten wir uns vor, mit der Ausführung erst nach Ablauf der Widerrufsfrist zu beginnen, es sei denn, der Kunde verlangt dies ausdrücklich vorzeitig schriftlich. In diesem Fall ist bei Widerruf ein Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen zu leisten (§ 357a Abs. 2 BGB).
3. Ausführung und Abnahme
3.1. Vor Ausführung erfolgt eine Prüfung der örtlichen Gegebenheiten. Nicht erkennbare Besonderheiten (z.B. Baukörper, Erdverlauf) sind vom Kunden mitzuteilen.
3.2. Wir dürfen Dritte mit der Ausführung beauftragen.
3.3. Nach Montage erfolgt eine gemeinsame Abnahme mit Protokoll. Der Kunde ist zur Abnahme verpflichtet. Leichte Verschmutzungen gelten nicht als Mangel.
3.4. Teilabnahmen wesentlicher Leistungen sind zulässig.
3.5. Kennt der Kunde bei Abnahme einen Mangel und behält sich seine Rechte nicht vor, entfallen gesetzliche Rechte auf Nacherfüllung, Selbstvornahme etc.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1. Elektrische Anschlüsse (z.B. für LED, Heizstrahler) sind nicht Teil des Vertrages und vom Kunden separat zu beauftragen.
4.2. Unsere Leistungen beruhen auf typenstatischen Berechnungen. Zusätzliche Planungen sind extern vom Kunden zu beauftragen.
4.3. Erdaushub, Pflaster- oder Fundamentarbeiten, Demontagen etc. sind nicht enthalten.
4.4. Der Kunde ist für notwendige Genehmigungen selbst verantwortlich.
4.5. Eigentumsnachweis oder Zustimmung des Eigentümer muss auf Anfrage erbracht werden.
4.6. Der Kunde sorgt für ungehinderte Montagebedingungen inkl. Zugang, Strom- und Wasseranschluss.
4.7. Bei unterlassener Mitwirkung schuldet der Kunde angemessene Entschädigung.
4.8. Dritte sind vom Kunden entsprechend zu instruieren.
5. Preise und Zahlung
5.1. Gültig ist der in der Auftragsbestätigung genannte Preis inkl. MwSt., Verpackung, Transport und Montage.
5.2. Zahlungsarten gemäß Angebot. Vorauskasse ist binnen 7 Tagen fällig, sonst 14 Tage nach Rechnung.
5.3. Zahlungsverzug tritt spätestens nach 30 Tagen ein. Verzugszinsen und gesetzliche Folgen gelten entsprechend.
5.4. Mehraufwand durch Änderungen des Vertragsgegenstands ist gesondert zu vergüten.
5.5. Erfolgt die Leistung 6 Monate nach Vertragsschluss, sind Preisänderungen bei Kostensteigerung zulässig.
6. Leistungszeit
6.1. Lieferung erfolgt ca. 12 Wochen nach Vertragsschluss, wenn Mitwirkung erfolgt ist.
6.2. Montage- und Fertigstellungstermine bedürfen schriftlicher Vereinbarung.
6.3. Nicht erfüllte Mitwirkungspflichten verlängern Fristen entsprechend.
6.4. Selbstbelieferungsvorbehalt: Bei Lieferverzögerung Dritter erfolgt neue Terminvereinbarung.
6.5. Höhere Gewalt, Witterung, Streik etc. verlängern Fristen entsprechend.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Gewährleistung
8.1. Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
8.2. Angaben in Werbematerialien sind nur annähernd maßgeblich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
8.3. Keine Haftung bei unsachgemäßer Nutzung oder Gewaltanwendung.
8.4. Physikalisch bedingte Erscheinungen bei Glas gelten nicht als Mängel.
8.5. Gewährleistung bei Beschichtungen nur bei nachgewiesener Pflege.
8.6. Nacherfüllung erfolgt durch Mangelbeseitigung oder Neulieferung. Verweigerung bei Unverhältnismäßigkeit möglich.
9. Haftung
9.1. Es gelten die gesetzlichen Haftungsregeln.
9.2. Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, außer bei Körper-, Gesundheits- oder Lebensschäden sowie wesentlichen Vertragspflichten.
9.3. Haftungsbeschränkungen gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9.4. Kein Rücktritt/Kündigung ohne Pflichtverletzung unsererseits.
10. Kündigung und pauschaler Schadensersatz
Bei Kündigung ohne unser Verschulden können wir 10 % des vereinbarten Gesamtpreises als pauschalen Schadensersatz verlangen. Der Nachweis abweichender Schadenshöhe bleibt beiden Parteien vorbehalten.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 4 Nr. 1 DS-GVO verarbeitet. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
12. Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit kein zwingendes Verbraucherrecht entgegensteht.
Widerrufsrechte
Es gelten die gesetzlichen Widerrufsrechte für:
I. Lieferverträge über Waren und Montageleistungen II. Sonstige Dienstleistungsverträge
Die vollständige Widerrufsbelehrung wird dem Kunden separat zur Verfügung gestellt.